Jedermannteam Casa Ciclista
Jedermanteam Casa Ciclista (2020)
Das Jedermann-Team Casa Cicilista von Marcel Wüst
Die Website des Jedermannteams Casa Ciclista rund um den Ex-Radprofi Marcel Wüst sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch schnell und funktional.

Konkret erfährt man viele Dinge über Marcel Wüst, kann sich über das Jedermann Team informieren und die Radwochen in der Casa Ciclista auf Mallorca abchecken. Aber das unsichtbare Herzstück dieser Website ist die Mitgliederverwaltung im internen Mitgliederbereich.
Mitgliederbereich

Die Übersicht der Mitglieder zeigt nicht nur zu jedem Mitglied den Wohnort und den Geburtstag, sondern auf der Rückseite die Teilnahmen an den Events der aktuellen Saison. Die Termine werden vom Admin oder dem entsprechen inthronisierten Kalenderbeauftragten in das System eingepflegt, die Zusagen zu den Events steuern die Mitglieder über die Bearbeitung des eigenen Profils.

Die Übersicht ist aber auch nach PLZ und/oder Event filterbar, so sieht man direkt, wer noch zu seinem Lieblingsevent kommt. Und das alles ohne Zutun des Verantwortlichen.
Die Sortierung lässt sich nach Vornamen oder PLZ einstellen, sodass man "den Michael" (es gibt neun), den man beim letzten Teamtreffen kennengelernt hat, ganz bestimmt finden kann.
Mitgliederverwaltung
Durch die Mitgliederverwaltung, die mit REDAXO und dessen Community-Erweiterung realisiert wurde, können der Admin oder der von ihm eingesetzte Kalenderbeauftragte den dynamischen und interaktiven Kalender pflegen, in dem zu jedem Termin Attribute gesetzt werden können, um das Ausspielen auf der entsprechenden Unterseite ('mit Marcel', 'Jedermannteam', 'Termine in der Casa', 'intern') zu steuern. Die Entscheidung, was wo erscheint, wird durch einfache Checkboxen geklärt. So entfallen Doppeleintragungen; abgelaufene Termine werden selbstverständlich vom System ausgeblendet.
Zusatzfeatures
Das System ist so hochintegriert, dass die im Mitgliederprofil angegebene Mailadresse verwendet wird, um Newsletter zentral an diese Adressen zu verschicken. Ein Archiv der Newsletter automatisch erzeugt, sodass auch Rookies im Team nachlesen können, was gewesen ist. Und: Es müssen keine doppelten Listen von Empfängern geführt werden.