BCRT

Das Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin
2012 / 2021

BCRT

Das Berliner Centrum für Reise- und Tropenmedizin (2012 / 2021)

Schon bei Ihrem ersten Auftritt 2012 war die Website des BCRT eine schnell ladende Website, die das System des „lazy loading“ schon eingebaut hatte, bevor es einen Namen dafür gab. Das ist sie bis heute.

Schon damals™ war die Seite responsiv, das Foto zeigt einen Besuch im Open Device Lab auf der beyond tellerrand in Düsseldorf 2012, in dem die Anzeige der Website auf vielen Geräten gleichzeitig getestet werden konnte.

Bis heute ist die Seite nicht nur selbstverständlich auf mobilen Geräten anzeigefähig, sondern durch intelligente Gestaltung ist ein Neuladen von Elementen oder ein Nachladen des Menüs per Javascript unnötig, denn das Zusatzmenü unten wird zum Hauptmenü.

An diesen grundlegenden klugen Strukturen hat sich auch durch den Relaunch 2021 nichts geändert. Das System wurde zwar auf eine neue technische Basis gesetzt, einer optischen Renovierung unterzogen und in manchen Inhaltsbereichen sanft überarbeitet. Trotzdem bleibt die Herausforderung, eine Fülle an Informationen zu den Themen „Reisegesundheit“, „Impfen“ und „Krankheiten in fernen Ländern“ klug aufzubereiten. Außerdem müssen noch Studien und Forschung zu Themen der Reisemedizin vorgestellt. Und all das mehrsprachig.
Dies wurde durch eine kompakte, nutzerorientierte Navigation, gut lesbare Texte und ein ausführliches Glossar realisiert.

Rufen Sie mal eine Seite unter bcrt.de auf und sehen Sie, wie schnell die Seite bis heute lädt und beobachten Sie, dass die Schmuckgrafiken erst im Anschluss laden.

Die einfache Bearbeitung der Inhalte durch den Kunden wurde mit dem Content‐Management‐System REDAXO ermöglicht, zahlreiche eindrucksvolle Bilder aus allen Regionen der Welt runden diese Lösung ab.